Aktuell

  • Drittes Kontrollschild für Veloträger

    25.08.2022

    Mit dem dritten Kontrollschild für Motorwagen, das am Heckträger montiert wird, entfällt das Umhängen des hinteren Schildes vom Auto auf den Heckträger. Das dritte Kontrollschild ist eine Kopie des hinteren Hauptschildes. Um allfälligen Missbrauch zu verhindern, hat es eine rote statt weisse Grundfarbe und keinerlei eigenständige rechtliche Bedeutung. Es darf ausschliesslich zusammen mit dem Hauptschilderpaar verwendet werden. Das dritte Schild…


  • Erster Stadtmist-Newsletter

    14.07.2022

    Seit Anfang Juli sanieren der Kanton und die Einwohnergemeinde Solothurn die drei Deponiestandorte «Unterhof», «Spitelfeld» und «Oberer Einschlag», die gemeinsam den «Stadtmist» bilden. Mit dem Stadtmist-Newsletter informiert die Bauherrschaft laufend über den Baufortschritt und das aktuelle Geschehen. Heute sind die ersten News an die Newsletter-Abonnenten verschickt worden. Holen auch Sie sich die aktuellen News zur Baustelle bequem in Ihr…


  • "Pack keine Risiken ein! Schütze dich und deine Umwelt"

    15.06.2022

    Welche Risiken von eingeführten Pflanzen und Tiere ausgehen können, erfahren Sie auf dem Flyer des BAFU und/oder auf  www.riskiers-nicht.ch
    Reisende erhalten zudem weiterführende Informationen zur richtigen Einfuhr von Tieren und Pflanzen.


  • Der Kanton macht sauber – mit portablen Aschenbechern

    31.05.2022

    Anlässlich des Welttags ohne Tabak (31.05.2022) regt das Amt für Umwelt zur achtsamen Entsorgung von Zigarettenstummeln an. Dank einem handlichen «Taschen-Aschenbecher» können Raucherinnen und Raucher ihre Zigarettenstummel statt wegzuschnippen bequem sammeln und anschliessend umweltfreundlich entsorgen. So werden keine Giftstoffe in Gewässer oder Boden eingetragen.


  • Grosse Ehre für das Bauprojekt an der Emme

    23.05.2022

    Das kürzlich abgeschlossene Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt an der Emme wird vom Verein Ingenieurbiologie (VIB) mit dem Gewässerpreis 2022 ausgezeichnet.


  • Tag gegen Lärm: Wenn Lärm die Ruheoase stört

    27.04.2022

    Kaum wird es Frühling, kommt Leben in den Garten – und damit leider auch der Lärm. Es wird gemäht, geschnitten und gehäckselt. Dass Lärm stört und auch krank machen kann, geht dabei oft vergessen. Am «Tag gegen Lärm» vom 27. April 2022 startet die diesjährige Kampagne gegen lärmige Gartenarbeit. Unter dem Motto «Laut ist out» wird gezeigt, dass es auch leiser geht.


  • Festfreude an der Emme am 15. Mai 2022

    06.04.2022

    Beim Kanton und den Emme-Anstössergemeinden laufen die Vorbereitungen für das kommende ÄmmeFescht vom 15. Mai 2022 auf Hochtouren. Einen ersten Blick ins attraktive Festprogramm vermittelt der Festflyer, der bereits auf der Website zum Download zur Verfügung steht.


  • Knapp sieben Tonnen Pestizide gesammelt und entsorgt

    05.04.2022

    Im Rahmen der Aktion «Ig bi suber» wurden in den Jahren 2019, 2020 und 2021 in Solothurner Gemeinden rund sieben Tonnen Pestizide an den dafür vorgesehenen Stellen entsorgt. Ein grosser Dank gilt den Gemeinden und den Personen, die ihre alten Bestände an Pestiziden abgegeben haben.


  • RSS-Feed abonnieren