Richtplananpassungen

Anpassungen des Richtplans erfolgen, wenn sich die Verhältnisse wesentlich geändert haben, sich bedeutende neue Aufgaben stellen oder eine gesamthaft bessere Lösung möglich ist. Eine Anpassung setzt eine Gesamtbeurteilung, ein Vernehmlassungs- und Mitwirkungsverfahren und einen Beschluss des Regierungsrats voraus. Jede Anpassung ist schliesslich vom Bund zu genehmigen.

Laufende Anpassungen:

BezeichnungKapitelDokumente

Anpassung 2024

  • Erweiterungen des Siedlungsgebiets von kantonaler/regionaler Bedeutung
  • Vorhaben güterverkehrsintensive Anlage, Egerkingen
  • Haltestelle Apfelsee, Dornach
  • Aktualisierung und Anpassung Abbauplanung
  • Erweiterungs- und Ersatzgebiete für Kies im Niederamt

 

  • S-1.1 Siedlungsgebiet und Bauzonen
  • S-3.3 Verkehrsintensive Anlagen
  • V-3.2 Regionalverkehr
  • E-3.1 Abbauplanung
  • E-3.2 Kies

 

Richtplantext (05/2025, Version für die öffentliche Auflage

Erläuterungsbericht

Anpassung 2023

  • Neues Kapitel für Logistikanlagen von regionaler Bedeutung
  • Gebiete für Bodenaufwertungen/FFF-Kompensation
  • Möglichkeit kantonaler Nutzungspläne für Planung Windparks, Windpark Born (Gunzgen, Kappel, Wangen b.O.)
  • Planungsaufträge: Potenzialstudie grossflächige PV-Anlagen, Leitfaden Beurteilung Solaranlagen

 

  • S-3.5 Logistikanlagen von regionaler Bedeutung
  • L-1.2 Fruchtfolgeflächen
  • E-2.4 Windenergie/Gebiete für Windparks
  • E-2.5 Solaranlagen

 

Einwendungsbericht 08/2025

Einwendungsbericht (detailliert)

Richtplantext (05/2024, Version für die öffentliche Auflage)

Erläuterungsbericht

Anpassung 2022

  • Vorhaben güterverkehrsintensive Anlagen
  • Kompensationsregelung Fruchtfolgeflächen
  • Eignungsgebiete für Gewächshäuser
  • Gebiet für Freizeit und Erholung Bergmatten (Hofstetten-Flüh)
  • Velorouten von kantonaler Bedeutung
  • Hochwasserschutz und Aufwertung Dünnern Oensingen bis Olten

 

 

Regierungsratsbeschluss

Beschlossene Anpassungen (in chronologischer Reihenfolge):

BezeichnungKapitelBeschluss

Anpassung 2021

  • Zubringer Dornach/Aesch an die A18 (sistiert)
  • Grundwasserschutzareale
  • Grundwasserfassungen von regionaler Bedeutung

 

 

Regierungsrat

Bund

Anpassung 2019

  • Siedlungsentwicklung nach innen
  • Gebiete für Freizeit und Erholung Gempen und Weissenstein (Oberdorf)
  • Verkehrsentlastung Oensingen
  • Gebiet für Windpark Chall (Kleinlützel) und Streichung Gebiet Wisnerhöchi (Hauenstein-Ifenthal, Trimbach, Wisen)

 

 

Regierungsrat

Bund

Kleinwasserkraft (Festlegung von Gewässerstrecken, die sich für die Nutzung von Kleinwasserkraft eignen)E-2.2 WasserkraftwerkeRegierungsrat
Bund
Erweiterung Kiesgrube Aebisholz (Oensingen, Kestenholz)E-3.2 KiesRegierungsrat
Bund
Kiesabbau Hard-Usserban (Fulenbach, Härkingen)E-3.2 KiesRegierungsrat
Bund
Erweiterung Kiesgrube Haulital (Lüterkofen-Ichertswil)E-3.2 KiesRegierungsrat
Bund