Lärm - Karten
Die bedeutendsten Lärmquellen im öffentlichen Raum sind der Verkehr (Strassen-, Bahn- und Fluglärm) sowie Schiessanlagen (Schiesslärm). Für alle diese Bereiche wird die Belastung der Bevölkerung durch Lärm regelmässig erhoben.
Strassenlärm (Karte BAFU Strassenverkehrslärm Nacht)
- Der Strassenverkehr ist mit Abstand die bedeutendste Lärmquelle in der Schweiz.
- Tagsüber ist schweizweit jede fünfte und in der Nacht jede sechste Person an ihrem Wohnort schädlichem oder lästigem Strassenverkehrslärm ausgesetzt. Betroffen sind hauptsächlich Wohnlagen in den Städten und Agglomerationen.
- Hauptsächliche Einflussfaktoren für die Lärmbelastung entlang der Strassen sind der durchschnittliche tägliche Tagesverkehr, der Anteil Schwerverkehr sowie die gefahrene Geschwindigkeit.
Bahnlärm (Karte BAFU Eisenbahnlärm Nacht)
- Durch Eisenbahnlärm ist schweizweit am Tag jede hundertste und in der Nacht jede fünfzigste Person betroffen.
Fluglärm
Download Karten
Schiesslärm
Download Karten
- LSV-konforme Schiessanlagen im Kanton Solothurn (pdf, 1.68 MB)
- Im Kanton Solothurn werden insgesamt 74 Schiessanlagen betrieben. Davon weisen deren 3 Anlagen k-Wert-Überschreitungen auf.