Strassenunterhalt

Die Abteilung Strassenunterhalt ist für den Betrieb und Unterhalt der Kantonstrassen sowie der kantonalen Radwege zuständig. Wir sorgen für die grösstmögliche Verkehrssicherheit und stetig verfügbare Strassen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei der langfristige Werterhaltung des gesamten Strassenareals.
Um den Unterhalt effizient und rasch auszuführen ist der Strassenunterhalt dezentral in den Regionen, aufgeteilt in drei Unterhaltskreise, organisiert.

  • Strassenunterhalt Kreis I: Bezirke Solothurn, Lebern, Bucheggberg, Wasseramt mit Sitz und Werkhof in Zuchwil.
  • Strassenunterhalt Kreis II: Bezirke Olten, Gösgen, Thal, Gäu mit Sitz in Wangen b.O. und Werkhof in Wangen b.O. und Balsthal.
  • Strassenunterhalt Kreis III: Bezirke Dorneck, Thierstein mit Sitz in Dornach und Werkhof in Büsserach, Seewen und Hofstetten-Flüh.

Für den Betrieb und Unterhalt der rund 609 km stehen ca. 90 Mitarbeitende im Einsatz.

Unterhaltskreise