Haft

Zelle JVA Solothurn mit Blick nach aussen
Bild: Thomas Jantscher

Unter den Begriff Haft fallen verschiedene Arten des vorübergehenden Freiheitsentzugs:

  • Zur polizeilichen Gefahrenabwehr bzw. Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Polizeigewahrsam)
  • Haftarten im Strafprozess sind die polizeiliche Festnahme, die Untersuchungshaft und die Sicherheitshaft.
  • Im Ausländer- und Integrationsrecht kann je nach Haftzweck die Freiheit entzogen werden.
  • Zum Vollzug von Strafen und Massnahmen kann auch vollstreckungsrechtliche oder vollzugsrechtliche Sicherheitshaft angeordnet werden, wenn zu befürchten ist, dass eine verurteilte Person flüchtet und sich so dem Strafvollzug entzieht.

Weitere Arten von Freiheitsentzug, welche auch in den Gefängnissen des Kantons Solothurn vollzogen werden können, werden wesentlich seltener angeordnet. Eine Übersicht bietet die Zusammenstellung der weiteren Haftarten.