Auf der Autobahn A1 in Richtung Zürich ist am Sonntagabend ein weisser Pick-up durch eine gefährliche Fahrweise aufgefallen. In Egerkingen konnte das Fahrzeug angehalten und zwei Personen kontrolliert werden. Aufgrund von möglichen weiteren Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz sucht die Polizei Zeugen.
Medienmitteilungen
-
-
In Hägendorf fuhr am Sonntag ein Automobilist auf der Oltnerstrasse auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Verletzt wurde niemand. Aufgrund des Verdachts vorangegangener Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz sucht die Polizei Zeugen.
-
In Subingen ist am Samstag ein Auto mit einem Verkehrsschild kollidiert und hat sich in der Folge überschlagen. Die Lenkerin verletzte sich dabei leicht.
-
Am Freitagabend brach in der Wolfsschlucht bei Herbetswil ein Feuer aus, welches sich bald auf eine Fläche von mehreren 100 Quadratmetern erstreckte. Weit über 100 Einsatzkräfte sind mit diversen Mitteln mit der Bekämpfung des Waldbrandes beschäftigt, welcher auch am Samstagmorgen noch immer aktiv ist. Die Brandur-sache wird abgeklärt. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Am Freitagabend brannte auf der Autobahn A1 bei Wangen an der Aare ein Fahr-zeug auf dem Pannenstreifen. Verletzt wurde niemand.
-
Härkingen: Automobilist wird bei seitlich-frontaler Kollision zwischen zwei Autos schwer verletzt
12.10.2023In Härkingen ist am Mittwochnachmittag, 11. Oktober 2023, ein Automobilist bei einer seitlich-frontalen Kollision zwischen zwei Autos schwer verletzt worden. Für die Bergung des verletzten Autofahrers aus seinem stark beschädigten Fahrzeug standen Angehörige der Feuerwehren Härkingen und Oensingen im Einsatz.
-
Trimbach: Feuerwehreinsatz wegen Brand auf Balkon eines Mehrfamilienhauses – niemand verletzt
10.10.2023Auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses an der Kirchfeldstrasse in Trimbach kam es am Montagabend, 9. Oktober 2023, zu einem Brand. Das Feuer konnte durch Einsatzkräfte der Regionalfeuerwehr Unterer Hauenstein rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt und wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn abgeklärt.
-
Ein Waldbodenbrand oberhalb von Hägendorf hat am Montagmorgen, 9. Oktober 2023, einen Feuerwehreinsatz erfordert. Ursächlich für den Brand dürfte ein nicht vollständig gelöschtes Feuer in einer provisorisch errichteten Feuerstelle sein.
RSS-Feed abonnieren