Ein Passant meldete am Donnerstagmittag, dass im Bereich der Alten Balmbergstrasse in Balm bei Günsberg ein Auto von der Strasse abgekommen ist. Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnte der Fahrzeuglenker nur noch tot aus dem Bachbett der Siggern geborgen werden. Gemäss derzeitigen Erkenntnissen ist von einem Selbstunfall auszugehen.
Medienmitteilungen
-
-
A1 bei Niederbipp: Mehrere Autos prallten in verlorenes Karosserieteil – die Polizei sucht Zeugen
17.02.2022Ein derzeit unbekanntes Fahrzeug hat am Mittwochnachmittag auf der Autobahn A1 bei Niederbipp in Richtung Bern ein Polyester-Karosserieteil verloren, in welches folglich mehrere Autos prallten. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Mitarbeitende der Kantonspolizei Solothurn haben am Samstagabend, 12. Februar 2022, auf der Industriestrasse in Hägendorf mit einer Laserpistole ein Auto mit 106 km/h gemessen. Erlaubt sind auf diesem Strassenabschnitt 50 km/h. Der verantwortliche Fahrzeuglenker konnte durch die Polizei angehalten werden und wird nach den gesetzlichen Bestimmungen über Raserdelikte zur Anzeige gebracht.
-
Kanton Solothurn: Mehrere Verkehrsteilnehmende lenkten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ein Auto
13.02.2022Mitarbeitende der Kantonspolizei Solothurn haben zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen, 11. bis 13. Februar 2022, während der Patrouillentätigkeit 8 Männer und 4 Frauen angehalten, die entweder unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ein Auto gelenkt haben. Die Fehlbaren werden bei der Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn zur Anzeige gebracht.
-
Auf der Autobahn A1 in Richtung Bern, kurz vor der Ausfahrt Wangen an der Aare, hat sich am Mittwochabend eine Frontalkollision zwischen einem Falschfahrer und einem entgegenkommenden Auto ereignet. Dabei wurde der fehlbare Automobilist tödlich verletzt. Aufgrund dieses Ereignisses musste die Autobahn zwischen Niederbipp und Wangen an der Aare während mehreren Stunden gesperrt werden.
-
Beim Einbiegen von der Autobahnausfahrt der A2 in die Expressstrasse in Egerkingen kam es am Dienstagnachmittag, 8. Februar 2022, zu einer seitlich-frontalen Kollision zwischen zwei Autos. Dabei zogen sich beide am Unfall beteiligte Fahrzeuglenkerinnen Verletzungen zu, die eine Einweisung in ein Spital erforderlich machten.
-
In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Bielstrasse in Grenchen kam es am Dienstagnachmittag, 8. Februar 2022, aus noch zu klärenden Gründen zu einem Brand. Während dem Löscheinsatz wurde in der betroffenen Wohnung eine leblose Person aufgefunden. Durch die Strafverfolgungsbehörden des Kantons Solothurn wurde umgehend eine Untersuchung zu den Umständen sowie zur Brand- und Todesursache eingeleitet.
-
Im Dachstockbereich des ehemaligen Restaurants Sonne in Walterswil kam es am Montagnachmittag, 7. Februar 2022, aus noch zu klärenden Gründen zu einem Brand. Für die Brandbekämpfung standen Einsatzkräfte der Feuerwehren Walterswil und Schönenwerd im Einsatz. Über die Schadenhöhe sind derzeit noch keine verlässlichen Angaben möglich.
RSS-Feed abonnieren