Im «Witi-Tunnel» der Autobahn A5 bei Grenchen musste heute Morgen, 6. April 2022, der Lenker eines Sattelschleppers wegen einem Pannenfahrzeug einen Spurwechsel vom Normal- auf den Überholstreifen vornehmen. Dabei kam es zu einer seitlichen Kollision mit einem Auto. Verletzt wurde niemand. Wegen dieses Ereignisses musste der «Witi-Tunnel» während knapp einer Stunde gesperrt werden, was einen entsprechenden Rückstau zur Folge hatte.
Medienmitteilungen
-
-
Grenchen: Brand in Stromverteilkasten
06.04.2022In Grenchen ist am Dienstagabend ein Stromverteilkasten in einem Gebäude in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Nach derzeitigen Erkenntnissen löste ein Kurzschluss den Brand aus.
-
Auf der Wolfwilerstrasse in Niederbuchsiten hat am Dienstagmorgen der Lenker eines Sattelmotorfahrzeugs die Kontrolle über die Fahrzeugkombination verloren und ist am rechten Fahrbahnrand in einen Baum geprallt. Der Fahrzeuglenker ist dabei leicht verletzt worden.
-
Auf der Oberfeldstrasse zwischen Oberdorf und Lommiswil kam es am Montagabend zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Reh sowie zu einer Folgekollision mit einem weiteren Personenwagen. Personen wurden dabei keine verletzt.
-
Der Brand in der Solothurner Altstadt Anfang März ist durch einen technischen Defekt in der elektrischen Installation entstanden. Das haben Ermittlungen der Kantonspolizei Solothurn ergeben.
-
Halten: Feuerwehreinsatz wegen Brand beim Clubhaus der Hornussergesellschaft (Zeugenaufruf)
03.04.2022Ein Brand beim Clubhaus der Hornussergesellschaft Halten hat in der Nacht auf Sonntag, 3. April 2022, einen Gesamtschaden von mehreren 10'000.- Franken verursacht. Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn haben Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und suchen in diesem Zusammenhang Zeugen.
-
Derendingen: Kollision zwischen zwei Autos – Atemalkoholtest bei einem Beteiligten positiv
03.04.2022Auf der Luzernstrasse in Derendingen hat sich am Samstagabend eine Kollision zwischen zwei Autos ereignet. Verletzt wurde niemand. Wie die Polizei vor Ort feststellte, hat einer der beteiligten Fahrzeuglenker sein Auto in alkoholisiertem Zustand gelenkt. Dem Fehlbaren wurde der Führerausweis abgenommen.
-
Zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr Biberist gleich zweimal an dieselbe Örtlichkeit ausrücken. Beide Male brannte ein Auto. Einmal vor- und einmal in einer Tiefgarage. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
RSS-Feed abonnieren