Auf der Dorfstrasse in Wangen bei Olten ist am Mittwochmorgen, 8. Januar 2025, eine junge Fussgängerin beim Überqueren der Strasse von einem Linienbus erfasst und erheblich verletzt worden. Die Unfallursache wird durch die Polizei abgeklärt.
Medienmitteilungen
-
-
Kanton Solothurn: Verhinderung von zielgerichteten Gewalttaten – neues Informationsangebot online
08.01.2025Das Kantonale Bedrohungsmanagement hat das Informationsangebot für die Bevölkerung im Kanton Solothurn erweitert. Neu können sich Betroffene über bedrohung.so.ch einfacher über Hilfs- und Beratungsangebote informieren, wenn sie sich mit Themen wie Drohungen, Häusliche Gewalt, Stalking, sexuelle Belästigung oder Radikalisierung konfrontiert sehen.
-
Auf der Baselstrasse in Solothurn ist am Dienstagmorgen, 7. Januar 2025, eine Fussgängerin beim Überqueren der Strasse von einem Auto erfasst und dabei mittelschwer verletzt worden. Die Unfallursache wird durch die Polizei abgeklärt.
-
Auf der Dählenstrasse in Grenchen hat sich am Montagabend, 6. Januar 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Dabei wurde die Fahrzeuglenkerin leicht verletzt. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen.
-
Dank einem Hinweis aus der Bevölkerung ist es der Kantonspolizei Solothurn am Samstag, 4. Januar 2025, in Solothurn gelungen, einen mutmasslichen Einbrecher anzuhalten. Der 42-jährige Serbe wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
-
Olten: Mann wird tätlich angegangen und beraubt – zwei Tatverdächtige festgenommen (Zeugenaufruf)
02.01.2025Im Bereich der Bahnhofbrücke in Olten ist am Mittwochabend ein Mann tätlich angegangen und beraubt worden. Im Zuge der sofort eingeleiteten Nahfahndung konnten zwei Tatverdächtige angehalten werden. Die beiden Schweizer wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Auf der Murgenthalerstrasse in Fulenbach ist in der Nacht auf Mittwoch, 1. Januar 2025, ein Auto mit einem Beton-Zaunpfosten kollidiert. Der Autolenker sowie die drei Mitfahrer wurden dabei leicht verletzt und mussten zur Kontrolle in ein Spital gebracht werden.
-
Kappel: Brand in Kellerabteil von Mehrfamilienhaus erfordert Feuerwehreinsatz – niemand verletzt
01.01.2025In einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in Kappel ist es in der Silvesternacht zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Das Feuer konnte durch Einsatzkräfte der Feuerwehr rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Gemäss ersten Abklärungen dürfte der Brand auf eine unsachgemässe Entsorgung abgebrannter Feuerwerkskörper zurückzuführen sein.
RSS-Feed abonnieren