Im Zuge aufwändiger Ermittlungen wurden inzwischen zwei Männer im Ausland festgenommen, die beschuldigt werden, im Mai zwei Frauen in Oberdorf überfallen und gefesselt zu haben.
2016
-
-
Im Rahmen der Verkehrsprävention hat die Kantonspolizei Solothurn seit Schulbeginn am vergangenen Dienstag, 16. August 2016 in zahlreichen Gemeinden des Kantons Solothurn die Schulwege kontrolliert. Es kam bisher zu keinen besonderen Vorkommnissen.
-
Solothurn: Balkonbrand in Mehrfamilienhaus
22.08.2016Auf einem Balkon in einem Mehrfamilienhaus in Solothurn ist am Mon-tagmittag ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Es ist hoher Sachschaden entstanden.
-
In einer Kreisverkehrsanlage in Oensingen ist am Montagmorgen eine Briefträgerin auf dem Elektrodreirad mit Anhänger von einem Auto ab-gedrängt worden und stürzte dabei. Der Unfallverursacher flüchtete in Richtung Zentrum Oensingen.
-
Olten: Nach Einbruch festgenommen
22.08.2016In der Nacht auf Donnerstag hat die Kantonspolizei in Olten einen Mann festgenommen. Ihm werden mehrere Einbrüche sowie ein Raub zur Last gelegt.
-
Auf der Autobahn A1 bei Wiedlisbach ist am Samstag ein Auto in Brand geraten und vollständig zerstört worden. Verletzt wurde niemand.
-
Oberdorf: Fahrschülerin stürzt mit Motorrad
20.08.2016In Oberdorf stürzte am Samstagnachmittag eine Fahrschülerin mit dem Motorrad. Auf dem Sozius sass ihr Fahrlehrer. Beide haben sich bei dem Sturz mittel- und schwerverletzt. Die Frau musste mit einem Rettungshelikopter der REGA in ein Spital geflogen werden.
-
Der Brand in einer Autogarage in Lohn-Ammannsegg wurde durch einen technischen Defekt an einem Stromkabel ausgelöst. Sachschaden beträgt einige 10'000 Franken.
RSS-Feed abonnieren