Am Dienstag, 27. Mai 2025, kurz nach Mitternacht, wurde der Kantonspolizei Solothurn gemeldet, dass es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Bielstrasse in Grenchen brennt. Umgehend rückten Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr Grenchen und zwei Ambulanzteams zum Brandort aus. Die Bewohner/-innen des Mehrfamilienhauses sowie des Nachbarhauses mussten aufgrund des Brandes vorsorglich evakuiert werden. Das Feuer konnte durch Angehörige der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht und schliesslich vollständig gelöscht werden. Der Mieter der vom Brand betroffenen Wohnung wurde durch den Rettungsdienst mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung in ein Spital verbracht. Die Polizei brachte die Hunde des betroffenen Mieters zur Kontrolle in eine Tierklinik. Zwei weitere Wohnungen wurden durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen und sind vorläufig nicht bewohnbar. Die übrigen Bewohner konnten in der Nacht wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Brandursache wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn abgeklärt.
Medienmitteilungen
Grenchen: Brand in Wohnung eines Mehrfamilienhauses – Wohnungsmieter in ein Spital gebracht
- 27.05.2025