Trickdiebstahl
Vorsicht ist besser als Nachsicht
Trickdiebe sind meist gute Schauspieler, die mit glaubhaften Geschichten ihre Opfer hinters Licht führen. Sie täuschen zum Beispiel eine Notlage vor und appellieren an Ihre Hilfsbereitschaft, benötigen Wechselgeld oder Sie sind auf der Suche nach einer Strasse und benötigen dabei Hilfe. Vorsicht ist auch geboten, wenn Sie Geld bei eine Automaten beziehen. Seien Sie misstrauisch und wachsam, denn Trickdiebe gibt es praktisch in jeder Alters- und Geschlechtsgruppe.
Passen Sie besonders an folgenden Örtlichkeiten auf:
- Parkhäuser und Parkzonen
- belebte Strassen und Plätze
- vor Haus- und Wohnungstüren
- Kassenbereiche von Geschäften
- Geldausgabeautomaten
So schützen Sie sich
- Seien Sie besonders vorsichtig bei ungebetenen Hilfeleistungen von Fremden oder wenn Sie nach Wechselgeld gefragt werden.
- Fordern Sie bestimmt und deutlich genügend Abstand bei aufdringlichen Personen ein.
- Wenn Sie sich bedrängt fühlen, sprechen Sie Personen im näheren Umfeld direkt an und bitten Sie um Hilfe.
- Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnräume, die eine Notlage vortäuschen oder auf andere Art Ihr Mitleid erregen.
- Brechen Sie Ihre Transaktion am Geldautomaten bei der geringsten Ablenkung durch eine fremde Person sofort ab.