Sicherheit im Alter

Häufige Opfer von Betrügern

älteres Ehepaar welches zuhört

Es ist eine Tatsache das vor allem Seniorinnen und Senioren immer und immer wieder von Betrügern angegangen werden. Ob am Telefon oder auf der Strasse - Senioren können sich weniger energisch zur Wehr setzen als junge Erwachsene. Auch im Internet und den neuen Medien sind die Senioren in der Regel weniger vertraut oder gar überfordert und somit die einfacheren Opfer. Nachfolgende Themen haben wir speziell für unsere älteren Mitmenschen zusammengetragen. Dabei greifen wir auch auf die Unterstützung und Informationen unserer Kollegen der Kapo Zürich zurück.

Die Schweizerische Kriminalprävention hat ebenfalls eine spezielle Ausgabe zum Thema «Kriminalität im Alter» erstellt.

Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an.