Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen - BP und HFP
Berufsleute mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einer anderen gleichwertigen Qualifikation können Berufsprüfungen (BP) und höhere Fachprüfungen (HFP) ablegen. Damit lässt sich ein eidgenössisch anerkannter Abschluss auf der Tertiärstufe erwerben. Existiert in einem Berufsfeld sowohl eine Berufs- als auch eine höhere Fachprüfung, entspricht die höhere Fachprüfung einem höheren Qualitätsniveau.
Zur Vorbereitung auf die eidgenössischen Berufs- und höheren Fachprüfungen werden berufsbegleitende Kurse angeboten. Sie ermöglichen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sich den eigenen Bedürfnissen und Lebensumständen entsprechend auf die Prüfungen vorzubereiten.
Ab Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die sich auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, vom Bund finanziell unterstützt. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen, erfahren Sie auf der Homepage des Staatssekretariates für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI).