Aktuell

  • Die 31. kantonale Schultheaterwoche findet vom 2. bis 6. Juni 2025 im Stadttheater Olten und auf Schloss Waldegg statt. Die Schultheaterwoche ist ein etabliertes Format der kulturellen Bildung und Teilhabe für Kinder, Jugendliche und Lehrpersonen aller Volksschulklassen im Kanton Solothurn. Alle Kindergarten-, Primar- und Oberstufenklassen werden eingeladen, ihre Theaterproduktionen auf Schloss Waldegg oder im Stadttheater Olten aufzuführen.


  • Solothurn, 30. April 2025 – Das Kuratorium für Kulturförderung des Kantons Solothurn hat im Auftrag des Regierungsrates zehn Förderpreise 2025 und zwei Atelierstipendien in Paris 2026 vergeben.

    Die Förderpreise 2025 und Atelierstipendien 2026 werden im Rahmen einer offiziellen Feier am Mittwoch, 4. Juni 2025, 18.30 Uhr, im Kulturzentrum Schützi in Olten übergeben. Der Anlass ist öffentlich.


  • Bereits zum zehnten Mal führt der Kanton Solothurn dieses Jahr den Wettbewerb «Auszeichnung für Baukultur» durch. Für den Wettbewerb berücksichtigt werden im Zeitraum Juni 2022 bis Mai 2025 entstandene Werke aus den Fachbereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur, Planung und aus weiteren Disziplinen der Bereiche Technik und Umwelt sowie Kunst und Bau.

     

    Zum Wettbewerb zugelassen sind Werke, die im Zeitraum von Juni 2022…


  • Die Zentralbibliothek Solothurn erfasst zusammen mit Memoriav und im Auftrag des Amts für Kultur und Sport die audiovisuellen Bestände im Kanton Solothurn. Ziel des Projektes ist es, eine Übersicht über die vorhandenen audiovisuellen Bestände zu erhalten und Informationen über deren aktuellen Erhaltungszustand zu sammeln.


  • Im Sommer 2025 beginnt die neue Amtszeit des Kuratoriums für Kulturförderung. Wer sich in der Solothurner Kunst und Kultur auskennt und sich für sie engagieren möchte, kann sich nun für einen der frei werdenden Sitze bewerben.


  • Das Kantonale Kuratorium für Kulturförderung schreibt die Vergabe der Förderpreise 2025 öffentlich aus. Gleichzeitig läuft die Bewerbungsfrist für zwei Aufenthalte im Künstleratelier Paris für das Jahr 2026. Interessierte können sich bis am 13. Januar 2025 bewerben.


  • Solothurn, 25. September 2024 – Der Regierungsrat hat dem Oltner Komponisten Thomas Trachsel den Kunstpreis des Kantons Solothurn 2024 zugesprochen. Ausserdem hat er acht Fachpreise sowie zwei Anerkennungspreise vergeben.

    Der Solothurner Regierungsrat vergibt den Kunstpreis und die Fachpreise auf Antrag des Kantonalen Kuratoriums für Kulturförderung, die Vergabe der Anerkennungspreise erfolgt auf Antrag der Staatskanzlei. Der Kunstpreis ist mit…


  • Solothurn, 24. April 2024 – Das Kuratorium für Kulturförderung des Kantons Solothurn hat im Auftrag des Regierungsrates elf Förderpreise 2024 und zwei Atelierstipendien in Paris 2025 vergeben.

    Die Förderpreise 2024 und Atelierstipendien 2025 werden im Rahmen einer offiziellen Feier am Mittwoch, 5. Juni 2024, 18.30 Uhr, in der Kulturfabrik Kofmehl in Solothurn übergeben. Der Anlass ist öffentlich.


  • RSS-Feed abonnieren