Archiv 2025

  • Solothurn, 24. September 2025 – Der Regierungsrat hat dem Choreografen und Tänzer Thomas Hauert den Kunstpreis des Kantons Solothurn 2025 zugesprochen. Ausserdem hat er acht Fachpreise sowie einen Anerkennungspreis vergeben.

    Der Solothurner Regierungsrat vergibt den Kunstpreis und die Fachpreise auf Antrag des Kantonalen Kuratoriums für Kulturförderung, die Vergabe der Anerkennungspreise erfolgt auf Antrag der Staatskanzlei. Der Kunstpreis ist…


  • Vier Sammlungen aus dem Kunstbereich im Kanton Solothurn haben sich für das Projekt We Care! zusammengeschlossen. Ihr Engagement soll in koordinierten Projekten und Veranstaltungen sichtbar werden. Am Projekt sind das kantonale Amt für Kultur und Sport sowie die drei grossen Ausstellungshäuser für Kunst im Kanton beteiligt: das Kunsthaus Grenchen und die beiden Kunstmuseen von Olten und Solothurn.


  • Die Schlösser und Burgen im Kanton Solothurn gehören zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern im Kanton. Der Regierungsrat will definieren, wie die Solothurner Schlösser und Burgen zukunftsgerichtet und gezielt weiterentwickelt und gefördert werden können. Hierfür hat er nun eine Strategie beschlossen.


  • Das Kantonale Kuratorium für Kulturförderung ist neu gewählt. Für die nächste Amtsperiode 2025 bis 2029 engagieren sich 18 bisherige und 13 neue Mitglieder im Gremium.


  • Zehn Sportlerinnen und Sportler sowie drei Sportvereine wurden im Rahmen der «Sport Awards 2025» im Stadttheater Olten geehrt.


  • Der Historiker Dr. Peter Keller hat die Geschichte der Theaterpädagogik im Kanton Solothurn aufgearbeitet, dies zum Anlass der 30. Ausgabe der Schultheaterwoche auf Schloss Waldegg. Die Vernissage der Jubiläumspublikation findet am 2. Juni 2025, um 18.00 Uhr, im Stadttheater Olten statt.


  • Auch im Jahr 2025 wird der «Internationale Museumstag» im Kanton Solothurn nicht nur an einem Tag gefeiert, sondern erstreckt sich über den ganzen Monat Mai. Mit zahlreichen Führungen, Vorstellungen und Bastelworkshops lassen sich Vergangenheit und Gegenwart sowie Kunst und Wissenschaft hautnah erleben.


  • Die 31. kantonale Schultheaterwoche findet vom 2. bis 6. Juni 2025 im Stadttheater Olten und auf Schloss Waldegg statt. Die Schultheaterwoche ist ein etabliertes Format der kulturellen Bildung und Teilhabe für Kinder, Jugendliche und Lehrpersonen aller Volksschulklassen im Kanton Solothurn. Alle Kindergarten-, Primar- und Oberstufenklassen werden eingeladen, ihre Theaterproduktionen auf Schloss Waldegg oder im Stadttheater Olten aufzuführen.


  • RSS-Feed abonnieren