Strategie zur Förderung der Schlösser und Burgen im Kanton Solothurn

Im Kanton Solothurn gibt es mehr als 80 Burgen und Schlösser. Als Zeugen der Vergangenheit und als wertvolle Kulturdenkmäler sind sie Teil des kulturellen Erbes des Kantons und haben eine identitätsstiftende Funktion. Der Regierungsrat hat am 23. Juni 2025 die Strategie zur Förderung der Schlösser und Burgen im Kanton Solothurn verabschiedet. Die Strategie legt dar, wie die Solothurner Schlösser und Burgen zukunftsgerichtet und gezielt weiterentwickelt und gefördert werden können.

Die Strategie nimmt in einem ersten Schritt eine Bestandesaufnahme vor und bietet eine vertiefte Analyse über die aktuelle Situation der Solothurner Schlösser- und Burgenlandschaft. Die 15 für die Strategie relevantesten Objekte werden in kurzen Porträts dargestellt. Der Blick über die Kantonsgrenze zeigt, wie die Nachbarkantone Aargau, Basel-Landschaft und Bern mit dem baukulturellen Erbe ihrer Schlösser und Burgen umgehen.

In einem weiteren Schritt definiert die Strategie, wie die Schlösser und Burgen weiterentwickelt und gefördert werden können. Zu diesem Zweck wurden fünf strategische Ziele formuliert:

  • Bildung und Vermittlung stärken
  • Attraktivität des Schloss- und Burgbesuchs steigern, touristisches Potenzial entwickeln
  • Sichtbarkeit der Schlösser und Burgen erhöhen, grössere Bevölkerungskreise erreichen
  • Koordination und Zusammenarbeit stärken
  • Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung des Kulturerbes sicherstellen

Ein Katalog von Massnahmen konkretisiert, wie die strategischen Ziele zur Förderung der Schlösser und Burgen umgesetzt werden sollen. Mit der Umsetzung der Massnahmen wurde das Amt für Kultur und Sport beauftragt. Dieses initiiert bzw. koordiniert und begleitet die Realisierung der Massnahmen. Einige können vom Kanton direkt umgesetzt werden. Bei anderen Massnahmen ist der Kanton auf die Zusammenarbeit mit Dritten, insbesondere mit den Trägerschaften der Schlösser und Burgen angewiesen. Miteinbezogen werden zudem das Bau- und Justizdepartement, das Volkswirtschaftsdepartement, das Departement des Innern und der Museumsverbund des Kantons Solothurn MUSESOL.