Werkausleihen
Das Kunstarchiv des Kantons Solothurn befindet sich in einem Kulturgüterschutzraum in Solothurn und erfüllt zwei Aufgaben: Einerseits sichert es den Erhalt der seit Jahrzehnten erworbenen Werke, andererseits vermittelt es seine Werkbestände an ausgewählte Zielgruppen.
Die erworbenen Werke werden als Leihgaben in Repräsentativ- und Verwaltungsgebäuden, Kantonsschulen und Spitälern im gesamten Kanton platziert und damit zugänglich gemacht. Auch Werkausleihen für Ausstellungen an Kunstschaffende oder Ausstellungs-Institutionen werden bewilligt und begleitet. Weiter sind Leihgaben und Schenkungen an die Kunstmuseen im Kanton von Fall zu Fall möglich.
Alle interessierten Kantonsangestellten können zudem Kunstwerke für ihre Arbeitsräume ausleihen. Die Werke aus dem Bestand können nach telefonischer oder schriftlicher Anmeldung im Depot in Solothurn ausgesucht werden. Werkausleihen oder Werkreservationen via Internet sind nicht möglich.