Infrastruktur und Meliorationen

Strukturverbesserungen (Meliorationen) optimieren die Produktionsbedingungen in der Landwirtschaft. Dabei nehmen sie Rücksicht auf die Umwelt - den Boden, Wasser, die Landschaft, die Natur etc.

Unsere Aufgaben

  • wir beraten die Bauherrschaft zu verfahrenstechnischen Fragen
  • wir prüfen und beurteilen die Projekte
  • wir koordinieren das Verfahren innerhalb der Verwaltung oder nehmen im Rahmen des Baubewilligungsverfahrens zum Projekt Stellung
  • wir beantragen Beiträge beim Regierungsrat und beim Bundesamt für Landwirtschaft
  • wir beaufsichtigen die Ausführung und achten auf die Einhaltung der Auflagen und rechtlichen Bestimmungen

Unsere Themen

  • (vertragliche) Landumlegungen und Güterregulierungen: Neuordnung des Grundeigentums im ländlichen Raum - mit oder ohne bauliche Massnahmen
  • Güterwege: Periodische Wiederinstandstellung (PWI), Sanierung sowie Neu-, Aus-und Rückbau
  • Entwässerungen: Periodische Wiederinstandstellung (PWI) und Sanierung
  • Bewässerungen
  • Wasser- und Elektrizitätsversorgungen von Berghöfen und Aussiedlungen
  • Unwetterschäden: Wiederherstellung landwirtschaftlicher Infrastruktur und Kulturland
  • Studien zum ländlichen Raum: Entwicklungsprozess ländlicher Raum (ELR, früher landwirtschaftliche Planung)
  • Grundbuchanmerkungen: Sicherung der Grundstücke, Werke und Anlagen