Bewässerungen
Durch Bewässerungsinfrastrukturen können gerade in Trockenzeiten landwirtschaftliche Erträge sichergestellt werden. Auch der Klimawandel mit häufigeren Trockenphasen wird die Nachfrage nach Bewässerungsanlagen steigern. Diese Anlagen sind anhand regionaler Strategien zu planen. Dabei müssen verschiedene Nutzungsansprüche berücksichtigt und das verfügbare Wasser nachhaltig genutzt werden.
Damit der Bund und Kanton Bewässerungsanlagen finanziell unterstützen, braucht es Vorabklärungen zu Bewässerungsbedürftigkeit, -würdigkeit und -machbarkeit sowie effiziente Bewässerung. Beitragsberechtigt sind nur die ortsfesten Anlagen (Leitungen, Wasserfassungen, Speicherbecken, Pumpwerke etc.).
Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Seite "Klimawandel".