GELAN-Herbsterhebung ab 29. August 2025
Über das Agrarinformationssystem GELAN findet vom 29. August bis zum 17. September 2025 die Herbst- und Sömmerungserhebung statt. Der Zugang zu GELAN erfolgt mit CH-Login über das Bundesportal www.agate.ch.
Landwirtschaftsbetriebe (Ganzjahressbetriebe) melden mit «Rolle 2026» die Massnahmen für das Beitragsjahr 2026 an. Bestehende Massnahmen wurden aus dem Vorjahr übernommenen. Wenn der Betrieb per 2026 neu in eine Massnahme einsteigen will, muss die entsprechende Ergänzung erfasst werden.
Sömmerungsbetriebe erfassen mit «Rolle 2025» die nicht in der TVD geführten Tiere der aktuellen Sömmerung. Die Daten der im Jahr 2025 auf einen Sömmerungsbetrieb gemeldeten Rindviehtiere, Pferde, Schafe und Ziegen werden im November (nach Abschluss der Sömmerung) direkt aus der TVD importiert. Diese Tiere müssen also nicht erfasst werden.
Weiterführende Informationen zur Herbsterhebung können dem Infodokument entnommen werden (-> Infodokument zur Herbsterhebung).
Informationen zu den geltenden DZ-Massnahmen und auch die Broschüre «Das Wichtigste in Kürze (PAIV-DZV)» finden Sie auf den spezifischen Webseiten des ALW Solothurn oder auch im Infobereich des Agrarinformationssystems GELAN.
Unterstützung beim Erfassen bieten die Erhebungsunterstützer/-innen oder bei spezifischen Beratungsfragen das Bildungszentrum Wallierhof.