Reiherente

Schutzstatus CH: jagdbar, im Kanton Solothurn September – Dezember

Die Reiherente ist in der Schweiz im ganzen Mittelland, den Voralpen und seit den 90er Jahren auch in den Alpen verbreitet. Ihr bevorzugter Lebensraum sind seichte Gewässerbereiche mit dichter Ufervegetation. Es werden immer öfters auch Fliess- und Kleingewässer sowie alpine Seen genutzt, welche heute fast die Hälfte des Bestands beherbergen. 

Die Reiherente ist in der Schweiz ein regelmässiger, aber spärlicher Brutvogel. Sie profitiert jedoch stark von der Einwanderung der Wandermuschel, womit sie heutzutage im Winter die häufigste Entenart in der Schweiz ist. Als Tauchente ernährt sie sich vor allem von Insekten, Muscheln und Samen, welche sie durch das komplette Abtauchen vom Grund des Gewässers aufsammelt.

Gerber, M. (2016): Feldornithologie. BirdLife-Lehrgang (2. Auflage). BirdLife Schweiz (Hrsg.) Zürich.