Alles Wissenswerte zum Thema Jagdpassbezug, Jagdberechtigung und Anerkennung der Jagdfähigkeitsausweise finden Sie in unserem Merkblatt.
Aktuell
-
-
Neue Termine Jagdausbildung 2024 / 2025
19.09.2023Die neuen Ausbildungstermine für den Jagdlehrgang 2024 / 2025 sind ab sofort auf unserer Homepage aufgeschaltet. Interessierte Jungjägerinnen und Jungjäger finden alle Informationen unter der Rubrik
-
Lesen Sie in der Medienmitteilung mehr dazu:
-
Nachfolgend der Flyer "Wettbewerb Fotopirsch in den Sommerferien"
Nebst dem Fotowettbewerb können auch jederzeit Wildtierbeobachtungen auf der Webseite Wilde Nachbarn gemeldet werden. Nachfolgender Link führt Sie direkt zum Wettbewerb.
-
Gebäudebrüter und Fledermäuse
11.05.2023Viele Vogelarten und Fledermäuse haben im Siedlungsgebiet einen wichtigen Ersatzlebensraum gefunden. Einige dieser Arten sind in der Schweiz potenziell gefährdet oder gar vom Aussterben bedroht, wie beispielsweise bei Vögeln der Mauersegler und bei Fledermäusen das Graue Langohr.
-
Mit einer Sensibilisierungsaktion wollen der Kanton und die Stadt Solothurn sowie das Naturmuseum Solothurn das Zusammenleben von Saatkrähen und Menschen im Siedlungsraum fördern.
-
Vogelgrippe
24.11.2022Winterzeit ist Vogelgrippe-Zeit. Für den Fall von tot oder krank aufgefundenen Wildvögeln finden Sie hier das aktualisierte Merkblatt in Sachen Vogelgrippe
-
Die Unterlagen der am 12. und 14.07.2022 durchgeführten Infoveranstaltung Wald-Wild-Themen und Rothirsch sind nun verfügbar. Interessierte finden diese ebenfalls unter der Rubrik Jagdplanung respektive Rothirsch.
RSS-Feed abonnieren