Wildschäden

Besonders wildschadengefährdete Gebiete 2023
- Info Verhütungsmassnahmen Jagd 2023 (pdf, 78 KB)
- Info Verhütungsmassnahmen Landwirtschaft 2023 (pdf, 267 KB)
- Übersichtsplan Jagdreviere / Gemeinden (pdf, 1.25 MB)
- Karte besonders wildschadengefährdeter Gebiete 2023 (pdf, 999.83 KB)
- Revier Nr. 8 (pdf, 12.34 MB)
- Revier Nr. 57 (pdf, 3.01 MB)
Besonders wildschadengefährdete Gebiete 2022
- Info Verhütungsmassnahmen 2022 (pdf, 119 KB)
- Karte besonders wildschadengefährdeter Gebiete 2022 (pdf, 2.26 MB)
- Revier Nr. 8 (pdf, 12.34 MB)
- Revier Nr. 57 (pdf, 3.01 MB)
Weisung für das Abschätzen von Wildschäden
- Weisung für das Abschätzen von Wildschäden (pdf, 692 KB)
Weiterbildung Wildschadenschätzer vom 8. und 10. Juni 2021
Abschussbewilligung im Rahmen der Selbsthilfe
- Gesuch Selbsthilfemassnahmen (pdf, 110 KB)
Wildschadenstatistiken
- Wildschaden 2021 (pdf, 171 KB)
- Wildschaden 2020 (pdf, 176 KB)
- Wildschaden 2019 (pdf, 442 KB)
- Wildschaden 2018 (pdf, 494 KB)
- Wildschaden 2017 (pdf, 524 KB)
- Wildschaden 2016 (pdf, 251 KB)
- Wildschaden 2015 (pdf, 189 KB)
- Wildschaden 2014 (pdf, 191 KB)
- Wildschaden 2013 (pdf, 206 KB)
- Wildschaden 2012 (pdf, 189 KB)
- Wildschaden 2011 (pdf, 188 KB)
- Wildschaden 2010 (pdf, 98 KB)
- Wildschaden 2009 (pdf, 96 KB)
- Wildschaden 2008 (pdf, 168 KB)
Schlussbericht Raumlenkung Wildsau 2015
- Schlussbericht Raumlenkung Wildsau 2015 (pdf, 3.74 MB)
Wildschaden durch Biber
- Vorgehensweise bei Konfliktfall (pdf, 67 KB)
- Entscheidungskriterien für die Auszahlung von Verhütungsmassnahmen (pdf, 184 KB)
- Entscheidungskriterien für die Auszahlung bei Schaden (pdf, 183 KB)
Herdenschutzberatung
Um bei erhöhter Gefahr von Schäden durch Wölfe die betroffenen Tierhalterinnen und Tierhalter zeitnah informieren zu können, hat das Bildungszentrum Wallierhof zusammen mit dem Amt für Wald, Jagd und Fischerei einen kostenlosen SMS-Warndienst eingerichtet.