24 Absolventinnen und Absolventen wurden heute Donnerstag anlässlich einer kleinen Feier auf Schloss Waldegg in Feldbrunnen neu im Kreise der aktiven Jägerinnen und Jäger aufgenommen. Regierungsrätin Brigit Wyss übergab die begehrten Jagdfähigkeitsausweise und würdigte die Prüfungsleistungen der 4 Frauen und 20 Männer.
Ebenfalls eingeladen waren die 24 Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Jahres: Die Feierlichkeiten zu ihrem Abschluss waren aufgrund der Corona-Einschränkungen nicht durchgeführt worden.
Die Jagdprüfung im Kanton Solothurn gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. Die Prüfungen wurden von einer zehnköpfigen, vom Regierungsrat eingesetzten, Jagdprüfungskommission abgenommen. Zur Prüfung zugelassen werden nur diejenigen Kandidatinnen und Kandidaten, die während des Jagdlehrgangs auch hegerische Tätigkeiten zugunsten der Wildtiere und ihrer Lebensräume absolviert haben und sich auch darüber ausweisen können. An der praktischen Prüfung, die bereits im September des letzten Jahres durchgeführt wurde, müssen die Kandidatinnen und Kandidaten einen Jagdparcours mit gestellten jagdlichen Situationen absolvieren, Distanzen schätzen, den sicheren Umgang mit der Jagdwaffe zeigen und ihre Schiessfertigkeit mit der Kugelbüchse und der Schrotflinte beweisen. In Theorie geprüft werden die Fächer Wildtierbiologie, Wild und Umwelt, Jagdpraxis, Geschichte, Gesetz und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Jagdprüfung 2021 haben bestanden:
- Allemann Raphael, Aedermannsdorf
- Bader Elias, Olten
- Freudiger Martin, Steinhof
- Göggel Sarah, Egerkingen
- Götz Cyrill, Binningen
- Gribi Marco, Welschenrohr
- Gribi Nicolas, Welschenrohr
- Gunziger André, Pfaffnau
- Häner Dominik, Dornach
- Hänni Patrick, Welschenrohr
- Hürzeler Samuel, Oensingen
- Ingold Urs, Lüterkofen
- Karapandzic Aleksandar, Möhlin
- Pulfer Andreas, Wangen b. Olten
- Rohner Peter, Welschenrohr
- Schmidlin Philipp, Büsserach
- Schneeberger Manuel, Günsberg
- Senn Cedric, Kestenholz
- Stebler Melanie, Zullwil
- Symons Alexander, Oberdorf
- Volonté-Brunner Claudia, Nunningen
- Winkelhausen Claude, Langendorf
- Allemann Katharina, Kleinlützel
- Uebelhart Michael, Welschenrohr