Mit dem Betrieb einer eigenen Beratungsstelle stärkt der Kanton Solothurn die Unterstützung von Opfern und ihren Angehörigen. Die Beratungsstelle eröffnet am 1. Juli 2021 in Olten.
Juni 2021
-
-
Ein zweckmässiger, nachhaltiger Bau an zentraler Lage – so präsentiert sich der neue Werkhof des Kreisbauamtes II in Wangen bei Olten. Erbaut für knapp 7,8 Millionen Franken, verfügt er über eine direkte Anbindung an die Entlastungsstrasse Olten (ERO) und liegt zentral für die zuständigen Bezirke Olten, Gösgen, Thal und Gäu.
-
Das Staatsarchiv öffnet über den Mittag
23.06.2021Das Staatsarchiv Solothurn erweitert seine Öffnungszeiten: Ab 17. August 2021 können Akten auch über die Mittagszeit im Lesesaal konsultiert werden. Zuvor bleibt das Staatsarchiv wegen Umbauarbeiten fünf Wochen geschlossen.
-
Steuerrechnung bald auch elektronisch
22.06.2021Natürliche Personen im Kanton Solothurn können ab Herbst 2021 die Steuerveranlagung und die Steuerrechnung übers E-Banking empfangen. Die Steuerrechnungen lassen sich mit wenigen Klicks mit einer E-Rechnung bezahlen. Der Regierungsrat hat dazu heute die rechtliche Grundlage geschaffen.
-
Ethanol gehört ins Pflichtlager des Bundes
22.06.2021Der Bundesrat will Ethanol wieder in das Pflichtlager der lebenswichtigen Güter aufnehmen. Die Corona Pandemie und der damit verbundene hohe Bedarf an Desinfektionsmitteln zeigte auf, wie wichtig ein entsprechender Vorrat für unser Land ist. Der Regierungsrat begrüsst diesen Schritt.
-
Regierungsratssitzung vom 22.06.2021
22.06.2021Der Regierungsrat hat
-
Für die Datenschutzbeauftragte und ihr Team war 2020 ein arbeitsintensives Jahr, in welchem auf Grund der Pandemie unter erschwerten Rahmenbedingungen gearbeitet wurde. Die zeitliche Planung der Arbeiten war herausfordernd und musste laufend angepasst werden. Die Zahl der Geschäfte verharrte auf dem hohen Stand der Vorjahre.
-
Im Gesetz der Gebäudeversicherung sollen unverzüglich die Grundlagen geschaffen werden für die zentrale Beschaffung von Feuerwehrmaterial. Die Justizkommission des Kantonsrates unterstützt einen entsprechenden dringlichen Auftrag. Zudem hat sie an ihrer letzten Sitzung drei Personen für die Stelle eines Staatsanwalts oder einer Staatsanwältin nominiert.
RSS-Feed abonnieren