Gebietsfremde Organismen

Gebietsfremde Organismen (sog. Neobiota) sind Pflanzen, Tiere, Pilze oder Mikroorganismen, die durch menschliche Tätigkeiten in Lebensräume ausserhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes eingebracht werden. Einige dieser gebietsfremden Arten verhalten sich invasiv. Das heisst, sie verursachen durch ihre schnelle Ausbreitung ökologische, wirtschaftliche oder gesundheitliche Schäden.
Für gebietsfremde Pflanzenarten wird auch der Begriff Neophyten verwendet, für Tierarten der Begriff Neozoen.