Betreute Wohnangebote und Arbeit
Wohnen
Für die Lebensform sind neben dem Wohnort oder der Art des Wohnens auch das damit verbundene soziale Umfeld sowie Möglichkeiten zur Teilnahme an der Gemeinschaft.
Eine passende Lebensform wird individuellen Bedürfnissen nach Sicherheit, Geborgenheit und Unabhängigkeit gerecht. Sie trägt wesentlich zur persönlichen Zufriedenheit und Lebensqualität bei.
Die sozialen Einrichtungen in allen Regionen im Kanton Solothurn bieten eine breite Palette an Wohnangeboten mit unterschiedlicher Betreuungsintensität und -häufigkeit in Wohnheimen, Aussenwohngruppen im Quartier, bei einer Familie in landwirtschaftlicher Umgebung oder in der eigenen Wohnung an.
Betreutes Wohnangebot
Die sozialen Einrichtungen im Kanton Solothurn sind auf der Plattform meinplatz.ch vertreten. Dort sind auch freie Plätze ersichtlich.
Arbeit
Alle Menschen haben das Recht auf Arbeit. Arbeit ist eine existenzsichernde, sinnstiftende oder Tätigkeit mit Tagesstruktur. Sie trägt sehr zur persönlichen Entwicklung, aber zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben bei.
Die sozialen Einrichtungen in allen Regionen im Kanton Solothurn bieten eine breite Palette an Arbeitsangeboten mit unterschiedlicher Betreuungsintensität und -häufigkeit in Tagesstätten (ohne Lohn), Werkstätten oder im ersten Arbeitsmarkt (mit Lohn) an. Die Tätigkeitsbereiche sind vielseitig; beispielsweise in einem Atelier, in der Industrie, in der Gastronomie oder in der Landwirtschaft.
Betreutes Arbeitsangebot
Die sozialen Einrichtungen im Kanton Solothurn sind auf der Plattform meinplatz.ch vertreten. Dort sind auch freie Plätze ersichtlich.