In Obergerlafingen kam es am Montagmorgen zu einem Küchenbrand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Personen wurden keine verletzt.
2018
- 
	
	
			
			
			
			
				
    
Obergerlafingen: Küchenbrand in Wohnung31.12.2018
 
- 
	
	
			
			
			
			
				
    
Luterbach: Brand in einer Wohnung30.12.2018Am frühen Sonntagmorgen ist in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Luterbach ein Feuer ausgebrochen. Personen wurden keine verletzt. 
 
- 
	
	
			
			
			
			
				
    
Beim Baseltor-Kreisel in Solothurn kam es am Samstagabend zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern, entfernte sich der mutmassliche Verursacher von der Unfallstelle. 
 
- 
	
	
			
			
			
			
				
    
Im Januar finden in Breitenbach und in Solothurn Informationsveranstaltungen über den Polizeiberuf statt. Die Referenten gehen dabei auf alle Bereiche ein – vom Anforderungsprofil bis hin zu den Karrieremöglichkeiten und geben praktische Tipps. 
 
- 
	
	
			
			
			
			
				
    
Während den Festtagen kam es zu mehreren Meldungen im Zusammenhang mit Einbrüchen. Betroffen waren Ein- und Mehrfamilienhäuser, vorwiegend in der Region Jura-Süd. 
 
- 
	
	
			
			
			
			
				
    
Oensingen: Autolenker fährt Fussgängerin an und verlässt Unfallstelle – die Polizei sucht Zeugen25.12.2018In Oensingen ist am Montag auf dem Lidl-Parkplatz eine Fussgängerin von einem Auto angefahren und dabei leicht verletzt worden. Der Autolenker verliess die Unfallstelle ohne sich um die Fussgängerin zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen. 
 
- 
	
	
			
			
			
			
				
    
In Luterbach kam es am Sonntagabend zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Jurastrasse. Verletzt wurde niemand. Das Feuer wurde durch einen Akku-Brand eines Hoverboards ausgelöst. 
 
- 
	
	
			
			
			
			
				
    
Eine Betrugsmasche mit gefälschten Flugtickets macht zurzeit im Kanton Solothurn die Runde: Die Täter machen verlockende Reiseangebote nach Kosovo. Da-bei werden über fiktive Fluggesellschaften günstige Tickets nach Pristina angeboten. Nach erfolgter Bezahlung sind die Anbieter nicht mehr erreichbar und die Tickets sind ungültig. Die Polizei warnt vor den Flugticket-Betrügern. 
 RSS-Feed abonnieren
