September 2023

Kanton Solothurn: Spezialkontrollen der Polizei im Bereich Elektro- bzw. Trendfahrzeuge

  • 12.09.2023

In der Schweiz können verschiedene Elektro- bzw. Trendfahrzeuge problemlos gekauft werden. In diesem Zusammenhang stellt die Polizei vermehrt fest, dass viele Lenker/-innen solcher Fahrzeuge die geltenden Verkehrsvorschriften nicht kennen bzw. diese oftmals missachten. Aus diesem Grund haben Mitarbeitende der Kantons- und Stadtpolizei Solothurn am Montag, 11. September 2023, Spezialkontrollen durchgeführt. Dabei wurden rund 20 Personen angehalten, die einen E-Scooter gelenkt haben, ohne den entsprechenden Führerausweis (Kat. M oder G) zu besitzen oder das Mindestalter (14 Jahre) für das Führen solcher Fahrzeuge nicht erreicht haben.

Mitarbeitende der Kantons- und Stadtpolizei Solothurn haben am Montagmorgen, 11. September 2023, in den Regionen Grenchen, Solothurn und Olten Spezialkontrollen im Zusammenhang mit Elektro- bzw. Trendfahrzeugen durchgeführt. Dies, weil die Polizei bei bisherigen Kontrollen festgestellt hat, dass viele Lenker/-innen solcher Fahrzeuge die geltenden Verkehrsvorschriften nicht kennen bzw. diese oftmals missachten - beispielsweise im Zusammenhang mit dem vorgeschriebenen Führerausweis oder dem Mindestalter. Zudem sind die Unfallzahlen mit Beteiligung solcher Fahrzeuge ansteigend. Im Rahmen dieser Schwerpunktkontrollen wurden mehrere Dutzend Lenker/-innen solcher Fahrzeuge kontrolliert. Dabei wurden rund 20 Personen angehalten, die einen E-Scooter gelenkt haben, ohne den entsprechenden Führerausweis (Kategorie M oder G) zu besitzen oder das Mindestalter (14 Jahre) für das Führen solcher Fahrzeuge nicht erreicht haben. Die Fehlbaren werden angezeigt.    

Hilfreiche Informationen zur Thematik sind wie folgt abrufbar:

E-Bike & E-Trottinett - Polizei Kanton Solothurn - Kanton Solothurn

E-Trottinett, E-Skateboard und Co. – wo und wie fahren? | BFU

Die Polizei wird weitere Spezialkontrollen durchführen. Zudem wird die Kantonspolizei Solothurn vom 22. September bis 1. Oktober 2023 mit dieser Thematik an der HESO anwesend sein.