Auf der Glutzenhofstrasse in Solothurn hat sich in der Nacht auf Donnerstag ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Der Lenker musste durch die Feuerwehr Solothurn geborgen werden. Er zog sich beim Unfall Verletzungen zu, die eine Einweisung mit der Ambulanz in ein Spital erforderlich machten.
April
-
-
Olten: Mofa-Lenker zieht sich bei Kollision mit Lastwagen schwere Verletzungen zu (Zeugenaufruf)
24.04.2024Auf der Boningerstrasse in Olten kam es am Dienstag, 23. April 2024, zu einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Motorfahrrad. Dabei wurde der junge Mofa-Lenker schwer verletzt. Nach der Erstbetreuung vor Ort wurde er mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben umgehend Ermittlungen zum Unfallhergang und zur Unfallursache aufgenommen und suchen in diesem Zusammenhang…
-
Dank einem Hinweis aus der Bevölkerung ist es der Kantonspolizei Solothurn am Montagabend, 22. April 2024, in Grenchen gelungen, einen mutmasslichen Täter während eines Einbruchversuches in ein Mobiltelefongeschäft anzuhalten. Er wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
-
Solothurn: Automobilist wird innerorts in der 30-er Zone mit 79 km/h gemessen – Raserdelikt
23.04.2024Bei einer Geschwindigkeitskontrolle hat die Kantonspolizei Solothurn am Montag, 22. April 2024, auf der Langendorfstrasse in Solothurn mit einem mobilen Radargerät ein Auto in der 30-er Zone mit 79 km/h gemessen. Der verantwortliche Fahrzeuglenker konnte durch die Polizei angehalten werden. Er wird nach den gesetzlichen Bestimmungen über Raserdelikte zur Anzeige gebracht.
-
Auf der Grellingerstrasse in Himmelried hat sich am Montagnachmittag, 22. April 2024, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Der Fahrzeuglenker hat sich dabei Verletzungen zugezogen, die eine Einweisung in ein Spital erforderlich machten.
-
Auf der Wartburghofstrasse in Olten hat sich in der Nacht auf Montag, 22. April 2024, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Dabei überschlug sich das Auto, bevor es auf der Seite liegend zum Stillstand kam. Der Fahrzeuglenker und seine Beifahrerin wurden nach dem Vorfall zur Kontrolle in ein Spital gebracht. Gemäss ersten Erkenntnissen dürfte der Lenker des Unfallautos in einem nicht fahrfähigen Zustand unterwegs gewesen sein.
-
Die Jugendwerkstatt in Bättwil geriet am Mittwoch, 29. November 2023, in Vollbrand. In der Zwischenzeit konnten Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn die Brandursache klären. Demnach geriet ein Kühlschrank, aufgrund eines technischen Defekts innerhalb der elektrischen Installationen, in Brand.
-
Im Kanton Solothurn wurde eine Frau vor kurzem Opfer eines Online-Betrugs. Sie hat der vermeintlichen Liebe mehrere 10'000 Franken zukommen lassen. Die Polizei warnt einmal mehr vor dieser Betrugsmasche.
RSS-Feed abonnieren