Juni 2024

Oensingen: Fahrradlenker verlässt Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern – Zeugenaufruf

  • 15.06.2024

In Oensingen kollidierte am Freitagabend ein Fahrradlenker mit einem Auto und verliess im Anschluss die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.

Am Freitag, 14. Juni 2024, war um zirka 18.00 Uhr, ein Automobilist auf dem Staufferbergweg in Oensingen unterwegs und beabsichtigte nach rechts in die Lehngasse abzubiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein Fahrradlenker – nach ersten Erkenntnissen auf dem Trottoir – vom Stampfeli-Kreisverkehrsplatz herkommend in Richtung Klus-Balsthal. Aus noch zu klärenden Gründen prallte der Fahrradlenker anschliessend in die rechte Front des Autos und stürzte auf die Motorhaube. Unmittelbar nach der Kollision verliess der Fahrradlenker die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Das Auto wurde leicht beschädigt.

 

Zur abschliessenden Klärung des genauen Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen und den beteiligten Fahrradlenker. Gemäss dem Automobilisten handelt es sich um einen zirka 30-jährigen schlanken Mann, zirka 180 Zentimeter gross, mit schwarzen kurzen Haaren und einem Dreitagebart. Er sprach sehr wahrscheinlich kein Deutsch und war mit einem älteren hellblauen Herrenfahrrad unterwegs. Er verliess die Unfallstelle in Richtung Klus-Balsthal.

 

Personen, welche den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Fahrradlenker machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Solothurn in Verbindung zu setzen, Telefon 032 627 81 17.