In diesem Jahr findet unser polysportive Sommerlager vom 13. - 19. Juli 2025 in Tenero statt.
Vormittags stehen verschiedene Hauptsportarten zur Auswahl und nachmittags kann in einigen Sportarten geschnuppert werden.
In diesem Jahr findet unser polysportive Sommerlager vom 13. - 19. Juli 2025 in Tenero statt.
Vormittags stehen verschiedene Hauptsportarten zur Auswahl und nachmittags kann in einigen Sportarten geschnuppert werden.
Können Influencerinnen junge Frauen dazu motivieren, sich in ihrem Alltag mehr zu bewegen?
Die Zentralbibliothek Solothurn erfasst zusammen mit Memoriav und im Auftrag des Amts für Kultur und Sport die audiovisuellen Bestände im Kanton Solothurn. Ziel des Projektes ist es, eine Übersicht über die vorhandenen audiovisuellen Bestände zu erhalten und Informationen über deren aktuellen Erhaltungszustand zu sammeln.
Schulen und Sportvereine des Kantons Solothurn können für Jugend+Sport-Angbote und Events bei der Sportfachstelle Solothurn Sport- und Bewegungsmaterial für Sommer und Winter kostengünstig ausleihen.
Im Sommer 2025 beginnt die neue Amtszeit des Kuratoriums für Kulturförderung. Wer sich in der Solothurner Kunst und Kultur auskennt und sich für sie engagieren möchte, kann sich nun für einen der frei werdenden Sitze bewerben.
Das Kantonale Kuratorium für Kulturförderung schreibt die Vergabe der Förderpreise 2025 öffentlich aus. Gleichzeitig läuft die Bewerbungsfrist für zwei Aufenthalte im Künstleratelier Paris für das Jahr 2026. Interessierte können sich bis am 13. Januar 2025 bewerben.
Solothurn, 25. September 2024 – Der Regierungsrat hat dem Oltner Komponisten Thomas Trachsel den Kunstpreis des Kantons Solothurn 2024 zugesprochen. Ausserdem hat er acht Fachpreise sowie zwei Anerkennungspreise vergeben.
Der Solothurner Regierungsrat vergibt den Kunstpreis und die Fachpreise auf Antrag des Kantonalen Kuratoriums für Kulturförderung, die Vergabe der Anerkennungspreise erfolgt auf Antrag der Staatskanzlei. Der Kunstpreis ist mit…