optiSO+
Mit dem Schlussbericht optiSO+ wurden im März 2020 die Eckwerte für die seit Mai 2016 laufenden Projektarbeiten zur Optimierung der Sonderschule (optiSO) beschrieben und zur Umsetzung auf den Weg gebracht.
Mit dem Abschluss des Berichts und dessen Umsetzung, konnte ein vielschichtiges und anspruchsvolles Projekt zur Weiterentwicklung der Volksschule im Bereich der Kantonalen Spezialangebote abgeschlossen werden. Basis dazu war die konstruktive Zusammenarbeit zwischen kantonalen Behörden, Fachpersonen und Interessengruppen. Der im Rahmen der Projektarbeit erkannte Anpassungsbedarf wurde in vier Arbeitsgruppen mit Fachpersonen konkretisiert. Die so entstandenen Ergebnisse wurden zudem von Vertretenden der politischen Parteien, des Einwohnergemeindeverbandes, der Eltern- und Interessensverbänden sowie des Fachbereichs Psychiatrie nach fachlichen und politischen Kriterien gewürdigt und bezüglich Verständlichkeit geprüft.
Sonderschulung - optiSO+
Kinder und Jugendliche mit Behinderungen werden mit einer Sonderschulung unterstützt. Mit dem Projekt optiSO+ wurde eine regional bessere Zugänglichkeit zu sonderpädagogischen Einrichtungen ermöglicht.
Grundlagen
- RRB 2020/523 Kantonale Spezialangebote, Projekt optiSO+; Kenntnisnahme Schlussbericht (pdf, 175 KB)
- Schlussbericht optiSO+ (pdf, 1,012.71 KB)
- Grundlagen_zur_Leistungsbestellung_2020.pdf (pdf, 798 KB)
- Versorgungsregionen zur Umsetzung, RRB November 2020 (pdf, 190 KB)
- optiSO+ - Ausschreibung - Lastenheft (pdf, 849 KB)
- Häufige Fragen zu optiSO+ (pdf, 99 KB)