Formulare
Formulare Betreibungsamt
- Formular Vollmacht (pdf, 22 KB)
- Formular Betreibungsbegehren (pdf, 31 KB)
- Formular Betreibungsbegehren (docx, 32 KB)
- Formular Fortsetzungsbegehren (pdf, 32 KB)
- Formular Fortsetzungsbegehren (docx, 35 KB)
- Formular Verwertungsbegehren (pdf, 28 KB)
- Formular Verwertungsbegehren (docx, 32 KB)
- Begehren um Aufnahme eines Retentionsverzeichnisses (pdf, 21 KB)
Betreibungsregisterauszug
Betreibungsregisterauszug |
|
---|---|
Beschreibung |
Direkte Onlinebestellung von persönlichen Betreibungsregisterauszügen (Selbstauskunft) und schriftliche Bestellungen von weiteren Betreibungsregisterauszügen via online-Betreibungsschalter des Bundes. |
Formulare |
Neben den Formularen des kantonalen Betreibungsamts stellt auch der Betreibungsschalter des Bundes interessante Möglichkeiten bereit!
Formulare Erbschaftsamt
- Erbschafts-Ausschlagungserklaerung_.pdf (pdf, 37 KB)
- Erbschafts-Ausschlagungserklaerung_.docx (docx, 23 KB)
Formulare Grundbuchamt
Das Grundbuchamt ist seit dem 01.01.2023 verpflichtet, nebst den Personalien auch die AHV-Nummer anhand von amtlichen Dokumenten zu überprüfen. Bitte legen Sie deshalb den Anmeldungsbelegen und üblichen Beilagen nebst der Kopie eines Ausweises (Pass/ID) auch eine Kopie der Krankenversicherungskarte mit AHV-Nr. aller Vertragsparteien bei.
- Liegenschaftsverkauf (pdf, 67 KB)
- Liegenschaftsverkauf (docx, 30 KB)
- Auftrag zur Errichtung einer Grundpfandverschreibung (pdf, 57 KB)
- Auftrag zur Errichtung einer Grundpfandverschreibung (docx, 44 KB)
- Auftrag zur Errichtung eines Dienstbarkeitsvertrages (pdf, 61 KB)
- Auftrag zur Errichtung eines Dienstbarkeitsvertrages (docx, 27 KB)
- Auftrag Parzellierung Vereinigung (pdf, 66 KB)
- Auftrag Parzellierung Vereinigung (docx, 26 KB)
- Auftrag fuer die Errichtung von Stockwerkeigentum (docx, 20 KB)
Grundbuchauszug
Grundbuchauszug |
|
---|---|
Beschreibung |
Einzelne oder mehrere Grundbuchauszüge von einer einzelnen Gemeinde des Kantons Solothurn können direkt mit dem Online-Formular bestellt und mit EC-, Post- oder Kreditkarte sofort bezahlt werden. |
Formulare | |
Hinweis |
Grundbuchauszüge können bei uns auch weiterhin per Mail oder per Telefon bestellt werden. Diese Auszüge werden per Post mit Rechnung zugestellt. |
Anmeldung Grundstückkaufvertrag
Anmeldung Grundstückkaufvertrag |
|
---|---|
Beschreibung |
Kaufverträge, die ein Grundstück zum Gegenstand haben, bedürfen zu ihrer Gültigkeit der öffentlichen Beurkundung. |
Formulare | |
Hinweis |
Für die Einreichung mittels Onlineformular benötigen Sie eine SwissID. Sie können mit dem Auftrag Kopien von Ausweisen (Pass, Identitätskarte, Ausländerausweise) der Vertragsparteien oder z.B. Reservationsvereinbarungen, Bankbescheinigungen (Hypothek) hochladen. Scannen Sie diese vor der Auftragserfassung ein, damit Sie diese als Anhänge hinzufügen können. Sie haben die Möglichkeit das Auftragsformular abzuspeichern und mit der Auftragserfassung zu einem späteren Zeitpunkt wieder fortzufahren und diesen danach abzusenden. |
Dienstbarkeitsvertrag errichten
Anmeldung eines Dienstbarkeitsvertrag |
|
---|---|
Beschreibung |
Dienstbarkeiten sind beschränkte dingliche Rechte, mit welchen ein Grundstück belastet und entweder eine Person (natürlich oder juristisch) oder ein anderes Grundstück berechtigt wird. Aus der Sicht der belasteten Eigentümerinnen und Eigentümer beinhalten Dienstbarkeiten ein Dulden oder Unterlassen. |
Formulare | |
Hinweis |
Sprechen Sie sich mit der Gegenpartei ab und regeln Sie Details zur Dienstbarkeit, bevor Sie die Anmeldung einreichen. Näher-, Grenz-, Überbau- und Anbaurechte, Baurechte, Wegrechte usw. sind als solche genau zu bezeichnen und in einem Situationsplan zu vermessen. Auch für eine zu erstellende Baute (Garage, Geräteraum, Hundezwinger, Gebäudeanbau usw.) ist ein Situationsplan mit den genauen Massen wie Höhe, Länge, Breite, Abstand zum Nachbargrundstück usw. beizulegen. Bei Durchleitungsrechten ist die genaue Leitungsführung einzuzeichnen. Umschreiben Sie die neu zu begründende Dienstbarkeit so detailliert wie möglich. Zum Beispiel kann es sinnvoll sein, bereits bei der Begründung der Dienstbarkeit die Unterhalts- und/oder Erneuerungskosten zu regeln. |
Begründung von Stockwerkeigentum
Begründung von Stockwerkeigentum |
|
---|---|
Beschreibung |
Aufteilung eines Grundstückes (Liegenschaft oder Baurecht) in einzelne Stockwerkeinheiten. |
Formulare | |
Hinweis |
Für die Einreichung mittels Onlineformular benötigen Sie eine SwissID. Besteht auf dem Grundstück eine Hypothek, ist die Zustimmung der Grundpfandgläubigerin erforderlich. Sprechen Sie sich daher vorgängig mit dieser ab, bevor Sie den Auftrag einreichen. |
Formulare Papier- und Register-Schuldbrief
- Errichtungsauftrag_Papier-Schuldbrief_ohne_Umw.docx (docx, 32 KB)
- Errichtungsauftrag_Papier-Schuldbrief_mit_Umw.docx (docx, 31 KB)
- Errichtungsauftrag_Register-Schuldbrief.docx (docx, 35 KB)
- Umwandlung Papier in Register Schuldbrief (docx, 18 KB)
- Pfandvertrag_Register-Schuldbrief.docx (docx, 19 KB)
- Pfandvertrag_Erhoehung_Register-Schuldbrief.docx (docx, 20 KB)
- Anmeldung gesetzliches Pfandrecht nach 283 EG ZGB (docx, 17 KB)
- Glaeubigerrecht Loeschung Papier Schuldbrief (docx, 17 KB)
- Glaeubigerrecht Papier Schuldbrief (docx, 20 KB)
- Glaeubigerrecht Register Schuldbrief (docx, 19 KB)