BEG
Das Beurteilungs- und Entwicklungsgespräch (BEG)
2012 hat der Regierungsrat einer modifizierten Version des bisherigen Mitarbeitendenbeurteilungssystems zugestimmt. Das System gibt bei den Beurteilungskriterien Standardvorgaben, erlaubt jedoch auch eine Individualisierung auf die Anforderungen des spezifischen Arbeitsplatzes. Dazu dient das 2010 eingeführte Kompetenzmodell als Hilfsmittel.
Neben der Beurteilung und Förderung der Mitarbeitenden unterstützt das neue System auch die Führung über Zielvereinbarungen. Mit der Bezeichnung "Beurteilungs- und Entwicklungs-Gespräch - BEG" wurde auch zum Ausdruck gebracht, dass für die einfache Umsetzung der Mitarbeitendenbeurteilung vorallem auf die Unterstützung des Gespräches sowie auf die kontinuierliche, aufgabenbezogene Entwicklung der Mitarbeitenden besonderen Wert gelegt wird.
Unterlagen für das Beurteilungs- und Entwicklungsgespräch (BEG)
- Leitfaden Beurteilungs- und Entwicklungsgespräch (BEG) (pdf, 439 KB)
- BEG-Wertungen (pdf, 95 KB)
- Leitfaden Kompetenzen (xlsx, 79 KB)