Steuerbuch

Steuerbuch

In der Tabelle werden sämtliche im letzten Quartal geänderten Kapitel des Steuerbuches mit den wichtigsten Änderungen aufgeführt.

 

Kapitel  
  • § 27 Nr. 4
  • Anwendung des Nettoprinzips, d.h. es werden nur Vergütungen für eingespeisten Strom besteuert, soweit sie höher sind als die Kosten für den aus dem Netz bezogenen Strom. Es spielt keine Rolle, ob der Netzbetreiber eine Verrechnung zwischen den beiden Beträgen von bezogenem Strom und der Einspeisevergütung vornimmt oder die Stromeinspeisung ohne Verrechnung vergütet wird..
 
  • § 39 Nr. 2
  • Abzugsfähigkeit einer PVA auf einem neu erstellten Gebäudeteil (z.B. Carport, Wintergarten oder Zimmeranbau), sofern Hauptgebäude seit mehr als fünf Jahren besteht und eine sachliche Verbindung zur PVA besteht. 
 
  • § 41 Nr. 9
  • Lebt eine verheiratete Person im Heim, deren Ehepartner jedoch weiterhin in der bisherigen Wohnung, sind die Pflegekosten nur um die Kosten für Nahrung, Wäscheaufwand und Kleidung zu kürzen, nicht jedoch um Wohnkosten.
 
  • § 43 Nr. 3
  • Bei Bezügern von Ergänzungsleistungen liegt keine Unterstützungsbedürftigkeit vor, da mit der Ergänzungsleistung die Existenz gesichert wird.