Beratungsstelle Radioaktivität (BsR)
Der Betrieb einer Beratungsstelle Radioaktivität (BsR) ist grundsätzlich bei allen Ereignissen mit erhöhter Radioaktivität einzuplanen, wenn Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung angeordnet wurden. Die Absprache über den Betrieb der BsR erfolgt zwischen Bund und dem betroffenen Standortkanton.
Die wichtigsten Infos haben wir in einem Infoblatt für Sie zusammengestellt:
- Informationen zum Betrieb und Zweck einer BsR (pdf, 96 KB)
- Infos Radioaktivität (pdf, 2.94 MB)
Kaliumiodidtabletten bzw. Jodtabletten
Sie haben vor kurzem Jodtabletten per Post erhalten? Wissen Sie warum und was damit zu tun ist?
Bei einem Störfall in einem der 4 Kernkraftwerke in der Schweiz kann der Bund die Einnahme von Kaliumiodidtabletten anordnen, um die Anreicherung von radioaktivem Jod in der menschlichen Schilddrüse zu verhindern. Wann weiss ich wenn es so weit ist? Sie werden mittel Sirenen, Radio und anderen Medien orientiert.
Alle zehn Jahre werden die Tabletten ersetzt, da sie über das Ablaufdatum hinaus nicht mehr verwendet werden sollen.
Neu ist, dass der Bundesrat im Januar 2014 den Radius für die direkte Verteilung an die Bevölkerung von bisher 20 auf neu 50 Kilometer ausgeweitet hat.
Einen Bericht über die Verteilung der Tabletten können Sie downloaden:
- Bericht Jodtabletten (pdf, 103 KB)
Wissen Sie wie die Tabletten wirken? Nein? Dann können wir Ihnen diesen kurzen Beitrag der Fernsehsendung Puls des SRF sehr empfehlen: