Ausbildung

Unsere Hauptaufgabe
Das Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und Zivilschutz legt fest, dass die Rekrutierung für die Armee und den Zivilschutz gemeinsam durchgeführt wird und dass die schutzdienstpflichtigen Personen beim zuständigen Wohnkanton eine Grundausbildung absolvieren. Spezialisten und Kader besuchen ebenfalls Kurse, um die vorgesehene Funktion ausführen zu können.
Im Zivilschutz-Kompetenzzentrum (ziko) in Balsthal werden rekrutierte Schutzdienstpflichtige in der 12 Tage dauernden Grundausbildung zu Führungsunterstützern, Betreuern, Pionieren, Infrastruktur- und Materialwarten ausgebildet. Die Grundausbildung Koch wird im Ausbildungszentrum Sempach Kt. LU durchgeführt.
Nach der Grundausbildung besteht die Möglichkeit für die Angehörigen des Zivilschutzes, eine Kaderausbildung zu absolvieren. Das Kader des Zivilschutzes ist verpflichtet, jährlich Weiterbildungskurse zu besuchen.
Wir vom Ausbildungsteam sorgen dafür, dass die Schutzdienstpflichtigen eine praxisnahe und interessante Ausbildung erhalten.