Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 13. Mai 2025
Medien
-
Regierungsratssitzung vom 13. Mai 2025
13.05.2025
-
Die Museen von Solothurn und Umgebung laden am Sonntag, 18. Mai 2025, zum Internationalen Museumstag ein. Mit zahlreichen Führungen, Vorstellungen und Bastelworkshops lassen sich Vergangenheit und Gegenwart sowie Kunst und Wissenschaft hautnah erleben.
-
Der Kanton Solothurn unterstützt Gemeinden seit 2021 bei der Zertifizierung als «Kinderfreundliche Gemeinde». Aufgrund der positiven Bilanz wird die Unterstützung bis 2027 verlängert und eine neue Projektkooperation geschaffen. Demnächst erhält die 9. Solothurner Gemeinde das kinderfreundliche Label.
-
Standard & Poor’s (S&P), eine der wichtigsten internationalen Rating-Agenturen, bestätigt die Kreditwürdigkeit des Kantons Solothurn auf der höchsten Stufe «AAA».
-
Im April 2025 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 153 Personen auf 4’510 Personen ab. Die Arbeitslosenquote sank auf 3,0 Prozent. Der Rückgang ist saisonal bedingt, er wird aber von der schwachen Konjunktur abgedämpft.
-
Der Regierungsrat hat von den Ergebnissen der Vernehmlassung des totalrevidierten Waldgesetzes Kenntnis genommen. Der Grossteil der vorgeschlagenen Änderungen stiess auf Zustimmung – in einigen Punkten soll die Vorlage aber angepasst werden. Dazu zählt insbesondere der Umgang mit dem Fahrradverkehr im Wald.
-
Eindämmung der Asiatischen Hornisse im Wald
05.05.2025Der Bund will die Asiatische Hornisse und weitere gefährliche gebietsfremde Insekten und Mikroorganismen bekämpfen. Dazu soll in Ausnahmefällen der Einsatz von sogenannten Bioziden im Wald ermöglicht werden. Voraussetzung ist, dass keine milderen Alternativen zur Bekämpfung vorhanden sind.
-
Regierungsratssitzung vom 5. Mai 2025
05.05.2025Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 5. Mai 2025
RSS-Feed abonnieren