Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 12. September 2023
Medien
-
Regierungsratssitzung vom 12. September 2023
12.09.2023
-
Heute Donnerstag war das Direktorium der Schweizerischen Nationalbank zu Gast im Rathaus. Im Zentrum stand ein Gedankenaustausch mit dem Gesamtregierungsrat zu wirtschafts- und währungspolitischen Themen.
-
Im Solothurner Stadtmist wurden bei den neusten Untersuchungen polyfluorierte Alkylsubstanzen, kurz PFAS, sowie schwach radioaktiv strahlendes Material nachgewiesen. Für die Bevölkerung besteht keine unmittelbare Gesundheitsgefährdung. Die neuen Erkenntnisse bedingen jedoch Anpassungen beim Aushub und der Abfallbehandlung.
-
Im August 2023 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 124 Personen auf 2’855 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 1,8 auf 1,9 Prozent.
-
Lehrermangel – Was lässt sich dagegen tun?
05.09.2023Die kantonsrätliche Bildungs- und Kulturkommission beschäftigte sich in ihrer Sitzung mit der Bekämpfung des Lehrermangels. Die Probleme sind bekannt und im Kanton wird einiges gemacht, um ihnen entgegenzuwirken.
-
Die Hubraumbesteuerung wird aufgegeben. Neu sollen Personenwagen nach Gesamtgewicht und Leistung besteuert werden. Bei den Sachentransporten erweist sich die Nutzlastbesteuerung immer noch als richtig.
-
Regierungsratssitzung vom 4. September 2023
04.09.2023Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 4. September 2023
-
Mit 14 Anlässen an 8 Orten begeht der Kanton Solothurn am 9. und 10. September die 30. Europäischen Tage des Denkmals in der Schweiz. Mit dem Thema wird an den aktuellen Diskurs der Nachhaltigkeit angeknüpft. Gleichzeitig bietet der Anlass eine Gelegenheit, besondere baukulturelle Trouvaillen und Kulturobjekte im Kanton kennenzulernen.
RSS-Feed abonnieren