Abfall - Berichte
Mit mehr als 700 kg pro Einwohner und Jahr erzeugen die Schweizer weltweit am meisten Siedlungsabfälle. Dazu kommen noch weitaus grössere Mengen an Bauabfällen und weiteren Abfallarten. Priorität hat in der Abfallwirtschaft die Vermeidung von Abfällen gefolgt von der Wiederverwertung und einer nachhaltigen Entsorgung. Kantonale Daten zur Entstehung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen dienen unter anderem der Planung und Bereitstellung der nötigen Verwertungs- und Entsorgungseinrichtungen.
Planung Abfallwirtschaft Kanton Solothurn
- Abfallplanung 2016(pdf, 6.13MB)
- Strategie Baustoffrecycling(pdf, 1.54MB)
Weitere Berichte
- Logistik Siedlungsabfall in den Gemeinden des Kantons Solothurn (2020)(pdf, 3.25MB)
- Sonderabfälle, akb-Abfälle und ak-Abfälle im Kanton Solothurn 2014-2017(pdf, 444KB)
- Jahresbericht 2019 zu den Inspektionen der Kompostier- und Vergärbranche: Schweiz(pdf, 1.87MB)
- Jahresbericht 2020 zu den Inspektionen der Kompostier- und Vergärbranche: Kanton Solothurn(pdf, 1.90MB)
- KAR-Modell - Modellierung der Kies-, Rückbau- und Aushubmaterialflüsse: Modellerweiterung und Nachführung 2018 (März 2020)(pdf, 11.83MB)