Förderung gemeinnütziger Projekte

mehrere Hände, die sich klatschen

Der Kanton Solothurn fördert gemeinnützige Projekte über verschiedene Fonds. Es können Gesuche um Beiträge aus dem Swisslos-Fonds, Swisslos-Sportfonds und aus vier sozialen Fonds eingereicht werden.

Swisslos-Fonds und Swisslos-Sportfonds

Das Departement des Innern bewirtschaftet die beiden Swisslos-Fonds des Kantons Solothurn: den Swisslos-Fonds und den Swisslos-Sportfonds. Die beiden Fonds werden gespiesen aus den Gewinnanteilen von Swisslos, das heisst aus dem Verkauf von Losen, Lotto und Sportwetten. Der Kanton Solothurn erhält jährlich einen Anteil nach einem festgelegten Schlüssel, abhängig von Bevölkerungszahl und Spielumsatz. 

Soziale Fonds

Das Departement des Innern verwaltet ausserdem vier weitere Fonds:

Entwicklungshilfe

Für Projekte der in- und ausländischen Entwicklungshilfe werden aus dem Swisslos-Fonds jährlich 100'000 Franken zur Verfügung gestellt.

Bettagsfranken

Mit dem Bettagsfranken werden jedes Jahr kommunale Kleinprojekte unterstützt. Die Mittel in der Höhe von jährlich maximum 250'000 Franken werden aus dem Swisslos-Fonds zur Verfügung gestellt.

Suchtprävention

Mit dem so genannten «Alkoholzehntel» und einem Teil der Einnahmen aus Losen, Lotto oder Sportwetten werden Projekte und Massnahmen der Suchtprävention unterstützt.