Ordnungsbussenzentrale

Ordnungsbusse mit QR-Code
Ordnungsbusse mit QR-Code

Ordnungsbussen werden seit Anfang 2022 über ein digitales System erfasst und verarbeitet. Auf dem Bussenbescheid im DIN A6-Format befindet sich ein QR-Code. Wer diesen scannt oder auf der Website bussen.so.ch die Bussen-Nummer und das Kontrollschild eingibt, kann alle Details zur ausgestellten Busse anonym ansehen und sie direkt mittels Kreditkarte oder Twint begleichen. Wer kein Smartphone oder Internet-Zugang hat, kann telefonisch einen Einzahlungsschein bestellen oder erhält diesen ohne Mehrkosten nach 30 Tagen automatisch zugesandt.

Wird eine Ordnungsbusse fristgerecht beglichen, ist der Fall im vereinfachten Verfahren erledigt und es gibt keine weitere Registrierung. Wird die Busse jedoch nicht beglichen, wird Anzeige erstattet und ein ordentliches Verfahren bei der Staatsanwaltschaft eröffnet.

Die Ordnungsbussenverordnung gibt Auskunft über die Höhe der Bussen bei Übertretungen im Strassenverkehr. Wichtige Informationen zum Thema «Verkehrsbussen aus dem Ausland» gibt Ihnen das Bundesamt für Polizei.

 

Auskünfte zu einer Ordnungsbusse können nur unter Angabe der Referenz-Nummer gegeben werden.

Wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrer Ordnungsbusse bitte von Montag-Freitag zwischen 8.00 und 11.30 Uhr an:

Polizei Kanton Solothurn
Ordnungsbussenzentrale
Werkhofstrasse 33
4503 Solothurn
Telefon: +41 32 627 71 82 
E-Mail: obz@kapo.so.ch