Beratung und Aufsicht
Im Kanton Solothurn sorgt ein Berufsinspektoren-Team von acht Personen für die Aufsicht über die berufliche Grundbildung. Die Zuständigkeit und die Kontaktdaten im entsprechenden Beruf entnehmen Sie bitte der Berufszuteilungsliste Lehraufsicht.
Die Aufgaben der Lehraufsicht sind:
- Beratung und Begleitung der Lehrvertragsparteien bei Gefährdung der Ausbildungsziele
- Förderung der Zusammenarbeit der drei Lernorte
- Aufsicht über die Qualität der Ausbildung und Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
- Erteilen von Bildungsbewilligungen
- Controlling über die Qualifikationsverfahren
- Bildung der Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
- Förderung und Entwicklung der beruflichen Grundbildung in Zusammenarbeit mit dem Bund, den Kantonen und Verbänden
Bei Problemen in der Lehre sollte möglichst frühzeitig Hilfe gesucht werden. Erste Anlaufstelle für Lernende sollte dabei die Berufsbildnerin oder der Berufsbildner im Lehrbetrieb sein. Bei weitergehenden Fragen oder Konflikten sollten Sie die für Ihren Beruf zuständige Berufsinspektorin bzw. Berufsinspektor kontaktieren.