Schulbetrieb und Unterricht

Lehrpläne
Die Lehrpläne legen die Ziele für den Unterricht aller Stufen der Volksschule fest und sind ein Planungsinstrument für Lehrpersonen, Schulen und Bildungsbehörden. Sie orientieren Eltern, Schüler und Schülerinnen, die Abnehmer der Sekundarstufe II, die Pädagogischen Hochschulen und die Lehrmittelschaffenden über die in der Volksschule zu erreichenden Lernziele.
Lektionentafeln
Lektionentafeln ermöglichen die Umsetzung des Lehrplans. Sie weisen die Anzahl der Wochenlektionen pro Fach oder Fachgebiet aus. Die Lehrpersonen können im Rahmen ihrer didaktischen und methodischen Freiheiten die Verteilung der Lektionen gestalten, bspw. als Blockunterricht anlegen.
Schullaufbahn
Die Schule hat die Aufgabe, sowohl zu fördern wie auch zu selektionieren. Leistungen und Kompetenzen transparent und gültig zu beurteilen, ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche schulische Begleitung eines Kindes und seiner Eltern durch die Schullaufbahn.
Übertritt in die Sekundarschule
Die Zuweisung zu einem Niveau der Sekundarschule erfolgt durch ein Empfehlungsverfahren mit klaren Kriterien der Leistung. Ebenso wird die mögliche Entwicklung der Schüler und Schülerinnen im Hinblick auf die weitere Schullaufbahn beurteilt.