Führungskurse FHNW
Der Kanton Solothurn arbeitet in der Kaderentwicklung mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) zusammen.
Ein Kursbesuch soll einen deutlich merkbaren Entwicklungsimpuls geben und die individuelle Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz unterstützen. Vor der Teilnahme am ersten Basis-Weiterbildungskurs (WBK Meine Führungstools oder Meine Führungsrolle) findet eine halbtägige Standortbestimmung statt, in die auch die direkt vorgesetzte Person einbezogen wird. Die Standortbestimmung ist ein Entwicklungs-Assessment-Centers; d.h. es werden keine Teilnehmenden nur aufgrund der erzielten Ergebnisse vom Kaderprogramm ausgeschlossen. Nach der Standortbestimmung arbeiten die Teilnehmenden mit ihren Vorgesetzten einen persönlichen Entwicklungsplan aus.
Das Angebot der Kaderentwicklungskurse umfasst insgesamt fünf Weiterbildungskurse FH (WBK Meine Führungstools, WBK Meine Führungsrolle, WBK Mein Führungstraining, WBK Projektmanagement und WBK Changemanagement) sowie das Diplomprojekt zum Erlangen des Zertifikats.
Nach einem erfolgreichen Abschluss eines Weiterbildungskurses erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung WBK FH und vier ECTS – Punkte (European Credit Transfer and Accumulation System). Ein ECTS – Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.
Die einzelnen Weiterbildungskurse entsprechen den Standards der FHNW und sind Module des speziell für die Kantonsverwaltung entwickelten CAS-Studienganges Leadership bzw. Projektmanagement. Um ein Certificate of Advanced Studies (CAS) zu erlangen müssen drei WBKs (davon mind. ein Basismodul) erfolgreich abgeschlossen sowie das Diplomprojekt mit Praxisbezug erarbeitet werden.
Der CAS-Abschluss ist kein Muss. Es können auch nur einzelne WBKs besucht werden. Jeder WBK ist für sich selber ein abgeschlossenes Weiterbildungsmodul.
Die im Rahmen der WBKs bzw. des CAS erworbenen ECTS-Credits lassen sich unter Umständen an ein DAS- oder MAS-Programm anrechnen. Hierzu sind die Akkreditierungsbestimmungen der einzelnen Anbieter massgebend.
Im Rahmen unseres CAS–Studienganges Leadership bzw. Projektmanagement anerkennt die FHNW „sur dossier“ andere gleichwertige Weiterbildungen (Lehrgänge anderer Fachhochschulen) anstelle eines der in diesem Ausbildungsprogramm ausgeschriebenen WBKs im Rahmen von maximal 6 ECTS-Credits.