Vom Glücklichsein bis zur Panikattacke; So vielschichtig das Thema, so abwechslungsreich das Programm der 11. Aktionstage Psychische Gesundheit im Kanton Solothurn: Vom 30. Oktober bis 8. November werden an 13 Veranstaltungen Aspekte der psychischen Gesundheit beleuchtet, in Referaten, Gesprächsrunden, mit Lesungen, Filmen und Theater.
Oktober 2019
- 
	
	
			
			
			
			
				
    
 
- 
	
	
			
			
			
			
				
    
Woche der Religionen 201910.10.2019Vom 2. November bis 10. November 2019 findet schweizweit wieder die «Woche der Religionen» statt. Im Kanton Solothurn bieten verschiedene Religionsgemeinschaften ein abwechslungsreiches und interessantes Programm an. 
 
- 
	
	
			
			
			
			
				
    
Sechs Tonnen Chabis08.10.2019Am Wochenende vom 19. / 20. Oktober 2019 findet bereits zum 19. Mal die Chabishoblete am Wallierhof statt. Sechs Tonnen Chabis warten darauf, von den Besucherinnen und Besuchern zu Sauerkraut verarbeitet zu werden. 
 
- 
	
	
			
			
			
			
				
    
Im September 2019 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 54 auf 2'683 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöht sich von 1,7% auf 1,8%. Der Anstieg im September dürfte konjunkturbedingt sein. 
 
- 
	
	
			
			
			
			
				
    
Veränderungen bei den kantonalen Asylzentren04.10.2019Der Kanton stellt den Betrieb des Durchgangszentrums «Ferienheim Balmberg» auf dem Oberbalmberg im Februar 2020 ein und eröffnet das Durchgangszentrum Villa Schläfli in Selzach. 
 
- 
	
	
			
			
			
			
				
    
Ein Volksauftrag verlangt eine Testphase mit offenen Bahnschranken bei der Thalbrücke. Statt dem Zug sollen in dieser Zeit Busse verkehren. Die kantonsrätliche Umwelt-, Bau- und Wirtschaftskommission lehnt dies, gleich wie der Regierungsrat, ab. 
 RSS-Feed abonnieren
