September 2020

Regierungsratssitzung vom 15. September 2020

  • 15.09.2020

Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 15. September 2020

Botschaft und Entwurf zuhanden des Kantonsrates verabschiedet

  • diverse Globalbudgets für die Jahre 2021 – 2023:
    Polizei Kanton Solothurn, Gesundheitsversorgung, Kultur und Sport, Steuerwesen, Strassenbau, Jugendanwaltschaft, Hochbau, Denkmalpflege und Archäologie, Landwirtschaft, Wirtschaft und Arbeit, Energiefachstelle, Drucksachen und Lehrmittel
  • diverse Mehrjahresplanungen ab 2021 mit Rechenschaftsberichten über Projekte und Verpflichtungskrediten für Kleinprojekte ab 2021 (Investitionsrechnung): Hochbau, Wasserbau, Strassenbau

beschlossen

  • Beratung von Opfern sowie ihren Angehörigen ("Beratungsstelle Opferhilfe Aargau Solothurn") und Beobachtung von Kinderbefragungen im Sinne der Opferhilfegesetzgebung; Leistungsvereinbarung 2021 mit dem Kanton Aargau
  • Lotterie- und Sportfonds Kanton Solothurn: Genehmigung der Voranschläge 2021
  • Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ); Revision der IIZ-Struktur
  • ergänztes Schülertransportkonzept (zusätzliche Schülertransporte) des Schulverbands Bucheggberg für das Schuljahr 2019/2020 infolge der Coronapandemie
  • Teilrevision der Verordnung zum Energiegesetz über Staatsbeiträge (EnGVB); Anpassung der Fördersätze des Gebäudeprogramms

Stellung bezogen

  • zu 16.312 Kt.lv.TG. Ergänzung von Artikel 64a des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung betreffend Vollstreckung der Prämienzahlungspflicht der Versicherten
  • zur Teilrevision des MWSTG (Weiterentwicklung der MWST) und der MWSTV
  • zur Revision der Verordnung über die Sicherheit und den Gesundheits-schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Bauarbeiten (Bauarbeitenverordnung, BauAV)