Altreu: gegründet – zerstört – vergessen
um 1250 – 1400
In der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts gründeten die Grafen von Neuenburg-Strassberg das Städtchen Altreu auf ihren Besitzungen südlich von Selzach. Stadtbefestigung, Stadtburg und die zur Gasse hin orientierten Wohnbauten sind typisch für eine Gründungsstadt jener Zeit. 1375 fielen die «Gugler» ins Schweizer Mittelland ein. Gemäss verschiedenen Chronisten verwüstete diese Söldnertruppe mehrere Städte, darunter auch Altreu. Tatsächlich lässt sich hier eine Brandkatastrophe archäologisch nachweisen. Ob der Stadtbrand den Guglern anzulasten ist, bleibt offen. Danach wurde Altreu nicht wieder aufgebaut und geriet in Vergessenheit.